14. Januar 2020 - 20:00 Uhr
Um das Thema Hochbegabung ranken sich viele Mythen. Manche denken an den zerstreuten Professor, andere an Sonntagskinder, denen alles Wissen ohne Mühe und Anstrengung zufällt. Das Thema Hochbegabung ist in unserer Gesellschaft angekommen und hat bei jedem Kind ganz individuelle Ausprägungen. Der Vortrag befasst sich mit den Grundlagen der Hochbegabung, den Merkmalen und Auffälligkeiten im Kleinkind- und Grundschulalter und nimmt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die Gefühlswelt der unterforderten Kinder mit.